Moderne Technik und Optik zeichnen diese „Junge
Kategorie an Feuerstätten aus. Geringe Stellfläche,
hohe Wärmeausbeute, vielfältige Glasurfarben. In Form
und Farbe lässt sich ein Kaminofen von Hark an jeden
Wohnraum anpassen.
Edlen Marmor oder Granit für die Verkleidung eines
Kamins zu verwenden erfreut sich in den letzten Jahren
immer größerer Beliebtheit. Jeder Marmorkamin ist
bedingt durch die individuelle Struktur und Äderung
des natürlichen Materials ein absolutes Unikat.
Der Kachelkamin bietet mit seinen zahlreichen Bau-
und Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack
und Stil ein Optimum an Individualität. Auch der, zur
Wärmeerzeugung erforderliche Heizeinsatz steht in
vielen Variationen zur Wahl.
Der Kachelofen zeichnet sich besonders durch seine
vielfältigen, äußeren Gestaltungsmöglichkeiten aus und
kann den individuellen Wünschen der Bauherren und
baulichen Anforderungen angepasst werden.
Die von Hark entwickelte ECOplus Technik besteht aus
mehreren Komponenten. Alle zusammen sorgen für
eine saubere und effiziente Verbrennung. Bis zu 40%
weniger Holzverbrauch als ein vergleichbares Modell
von Hark ohne diese Technik sprechen für sich. Die
Technik ist für nahezu das Gesamte Programm verfügbar.
Die Kachelkamine der Bella Rosa Serie stellen eine
Besonderheit dar. Die einzelnen "Kachelringe" welche
den Bella Rosas ihr unverwechselbares Äußeres
geben, sind fest miteinander verbunden.
Auch wenn kein Schornstein vorhanden ist, braucht
man auf das Kaminerlebnis nicht zu verzichten. Fast für
die gesamte Produktpalette an Kaminen und Fassaden
bietet HARK Elektrofeuer & Ethanolfeuer an.
Viele Angebote, Infos und weitere Modelle auf unse-
rer Homepage: www.hark.de
Follow us on Facebook: www.facebook.de/hark.de
HARK GmbH & Co. KG Kamin- und Kachelofenbau
Hochstraße 197-213, 47228 Duisburg Rheinhausen
Telefon (0 20 65) 9 97 - 0 / Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99